Wir4euch.at
Wie kürzlich angekündigt… in sehr kurzer Zeit haben sich viele engagierte KollegInnen gefunden um ein breites Netzwerk im Sinne des guten Miteinanders zu bilden. Sie finden unser Netzwerk, welche nicht … Weiterlesen →
Verantwortung
Die großen Reden und die ebensolchen Entscheidungen überlasse ich Kurz und Ko(gler), das ist nicht so meine Sache, ich mag lieber im Kleinen helfen… Daher habe ich versucht, über die … Weiterlesen →
Auszug aus „Ethik und Moral in der Mediation-eine Annäherung“
Den Volltext finden Sie in der kommenden Ausgabe des „Handbuch Mediation“ (WEKA) „ungerechtes Ergebnis“ aus Sicht des Mediators Mediatoren sind auch nur Menschen, eigentlich zeichnet sie ja gerade ihre … Weiterlesen →
Opfer-Täter-Umkehr
Heutzutage sind die Rollen nicht mehr so klar verteilt. Gerne werden die Täter zu Opfern, je nach Stimmungslage springen die Verantwortungen Flöhen gleich von links nach rechts und von … Weiterlesen →
Wenn Rassismus eine Rolle spielt (ein Fallbeispiel)
Nach Rücksprache darf ich über den folgenden Fall (unter berücksichtigung der entsprechenden Anonymisierung) berichten: Weitere Infos gerne auch über: Meine Homepage Rassismus im Alltag und wie er sich auf … Weiterlesen →
Homöopathie und Mediation
Homöopathisches Konfliktlösen Bringt´s was? Persönlich kann ich dem Gedanken der Homöopathie ja durchaus etwas abgewinnen, alleine schon deswegen, weil diese Herangehensweise mehr oder weniger automatisch eine intensivere Beschäftigung mit der … Weiterlesen →
Dank des Mediators an die Mediation
Wir sind als Mediatoren für andere da. Für unsere Medianden, für jene, die sich an uns wenden, um ihre persönlichen Konflikte zu lösen. Hierfür braucht es eine Persönlichkeit, die … Weiterlesen →
der irrige Glaube an die Justiz
Ich habe einmal anläßlich einer Podiumsdiskussion gemeint…, eins der großen Hindernisse, das dem Beginn einer Mediation entgegensteht, ist der Glaube an die Justiz im Bereich des Mietrechts. Solange die Nachbarn … Weiterlesen →
Kollateralvorteile der Mediation
Dankbarer Weise hat der WEKA.WohnrechtsNewsletter wieder einen Text von mir veröffentlicht. Diesmal zum Thema : Kollateralvorteile der Mediation https://www.weka.at/wohnrecht/News/Kollateralvorteile-der-Mediation-Anwendbarkeit-bei-Nachbarschaftskonflikten Kollateralvorteile der Mediation – Anwendbarkeit bei Nachbarschaftskonflikten Oft hilft Mediation, … Weiterlesen →
Mediation bewegt
Die heutige Veranstaltung anläßlich des Tages der Mediation in Wolfsberg mit dem Titel: Mediation bewegt war, nun, freilich aus meiner Sicht aber soweit ich es mitbekommen habe auch seitens der … Weiterlesen →