Mediation in Zeiten von Covid19
Fordernde Zeiten erfordern unkonventionelle Ansätze. Was in der Politik gilt, muss im täglichen Alltagsleben um ein Vielfaches gelten. Die aktuelle Ausgangsregelung stellt vielfach einen Nährboden für Konflikte dar, Beziehungen werden … Weiterlesen
Gedanken zur aktuellen Lage
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, freilich wünsche ich Ihnen und all den Ihren das Allerbeste…, doch glaube ich, es liegen fordernde Zeiten vor uns. Angst vor dem Unsichtbaren … Weiterlesen
Neue Ergänzungslieferung Handbuch Mediation
Die neue Ergänzungslieferung des WEKA-Handbuch Mediation hat es wieder einmal in sich: Kann man als Mediator mit autistischen Medianden arbeiten? Was gilt es hier zu beachten? Ein sehr spannender Text … Weiterlesen
Reflexionen zur Mediation im kulturübergreifenden Kontext
Ich freue mich über die Möglichkeit, morgen an der FH Kärnten eine Mediatoren-Fortbildung zum Thema Reflexionen zur Mediation im kulturübergreifenden Kontext halten zu dürfen. Ich bin schon auf die Teilnehmer … Weiterlesen
Workshop Datenschutzmediation beim 2. Kärntner Datenschutzsymposium 2020
Ich freue mich schon auf das 2. Kärntner Datenschutzsymposium, bei dem ich am 2. Tag einen Workshop zum Thema Datenschutzmediation halten werde. näheres unter https://www.datenschutzexpertinnen.at/index.php?id=33 oder auch DATENSCHUTZSYMPOSIUM_2020_FOLDER-digital_-komprimiert
Rückschau Matreier Gespräche 2019
Am 30.11.2019 hatte ich die Ehre, einen Vortrag im Rahmen der „Matreier Gespräche“ zum Thema „Wahrheit – ein Konflikt“ zu halten. Neben den Teilnehmern der Matreier Gespräche, durfte ich auch … Weiterlesen
der DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE (Linde)
BS_Der Datenschutzbeauftragte im Linde Verlag ist unter der Herausgeberschaft von Dr. Heidi Scheichenbauer „DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE“ mit einem Beitrag zur Datenschutzmediation erschienen. Ab sofort ist das Buch im Fachhandel und online … Weiterlesen
„Mama, lösch das Foto“ oder Datenschutz und Erziehung
Datenschutz ist ein höchstpersönliches Recht, kann also (außer in speziellen Fällen [1] nicht in Vertretung durch andere ausgeübt werden. Schon gar nicht, wenn es sich bei der betroffenen Person … Weiterlesen