Gedicht an die Mediation
Mein Nachbar ist wahrer Trottl,wenn ich über die Straße zottl Grüßt der Depp mich nie und nimmerdoch sein Hund, der ist noch schlimmer Dann war da auch noch jenes Paardie … Weiterlesen →
Neuer Blog bei Facultas.at
Ab sofort habe ich die Freude, im Rechtsblog des Facultas-Verlag ab sofort Beiträge zum Thema Mediation veröffentlichen zu dürfen. Wir starten mit der gesellschaftlichen Verantwortung der Mediation am Beispiel der … Weiterlesen →
Wir4euch.at
Wie kürzlich angekündigt… in sehr kurzer Zeit haben sich viele engagierte KollegInnen gefunden um ein breites Netzwerk im Sinne des guten Miteinanders zu bilden. Sie finden unser Netzwerk, welche nicht … Weiterlesen →
Liebe Leser
Liebe Leser meiner Zeilen! Ich bin gerade dabei, mein Buch „Mediation ist Do it yourself“ zu überarbeiten und möchte es bald in einer neuen Auflage präsentieren. Basierend auf den Erfahrungen … Weiterlesen →
Wenn Rassismus eine Rolle spielt (ein Fallbeispiel)
Nach Rücksprache darf ich über den folgenden Fall (unter berücksichtigung der entsprechenden Anonymisierung) berichten: Weitere Infos gerne auch über: Meine Homepage Rassismus im Alltag und wie er sich auf … Weiterlesen →
der irrige Glaube an die Justiz
Ich habe einmal anläßlich einer Podiumsdiskussion gemeint…, eins der großen Hindernisse, das dem Beginn einer Mediation entgegensteht, ist der Glaube an die Justiz im Bereich des Mietrechts. Solange die Nachbarn … Weiterlesen →
Seminar bei AAP am21.4.2017
Ich freue mich, den Link auf das Angebot von AAP – Österreichische Akademie für Psychologie hier veröffentlichen zu dürfen. http://www.aap.co.at/akademie/mediation_konfliktloesung.php Ich halte am 21.4.2017 ein Seminar zum Thema Mediation.
FAQ´s zur Mediation
Was Sie schon immer wissen wollten…. Warum gerade Mediation? Weil Mediation am Gegensatz zu anderen Konfliktbeilegungsmethoden auf die Selbstbestimmtheit der Parteien setzt und die Entscheidungsfindung nicht an außenstehende delegiert. So … Weiterlesen →
Kollateralvorteile der Mediation
Dankbarer Weise hat der WEKA.WohnrechtsNewsletter wieder einen Text von mir veröffentlicht. Diesmal zum Thema : Kollateralvorteile der Mediation https://www.weka.at/wohnrecht/News/Kollateralvorteile-der-Mediation-Anwendbarkeit-bei-Nachbarschaftskonflikten Kollateralvorteile der Mediation – Anwendbarkeit bei Nachbarschaftskonflikten Oft hilft Mediation, … Weiterlesen →
Familienberatungsstellen aus der Sicht des Juristen
Ich hatte die Ehre, einen Beitrag für die Seite meinefamilie.at bereitstellen zu dürfen. Der text behandelt die Tätigkeit der Berater und Beraterinnen in den Familienberatungsstellen. http://www.meinefamilie.at/beziehung/familienberatung/familienberatung-juristen/