Aktueller Beitrag im Mediationsblog
Heute erschien wieder ein neuer Beitrag in meinem Blog im Online-Standard: in https://www.derstandard.at/story/2000133616812/erkenntnisse-und-erlebnisse-aus-der-erbschaftsmediation schreibe ich über Erlebnisse in der Erbschaftsmediation und nehme auch Bezug auf die Künste meiner Osteopatin.
Der VerhandlungsHaka
Aotearoa, Neuseeland, dieses wundervolle Land. So unsagbar viele wunderbare Gegenden erschließen sich.., doch nein, dieser Text soll nicht zur Huldigung eines meiner absoluten Lieblingsreisezieles werden, vielmehr möchte ich einen Brauch … Weiterlesen
Ankündigung
Im Linde-Verlag erscheint in den ersten Monaten des kommenden Jahres „Der Mediator“, ein Buch zu praxisrelevanten Fragen der Mediation erscheinen. von allgemeinen Fragen über Familienmediation, Erbschafts- und Nachbarschaftsmediation, der Nutzung … Weiterlesen
Highlights der aktuellen Ergänzungslieferung des Handbuch Mediation
Die neue Ergänzungslieferung des WEKA Handbuch Mediation ist da.Danke Esther Schramm für den großartigen Beitrag zum Thema „Mediation und Autismus“! Danke auch an die Datenschutzexpertin Dr. Heidi Scheichenbauer für ihre … Weiterlesen
Beitrag in Radio Helsinki
Ich bin meiner Kollegin und auch Radiomoderatorin Frau Mag. Carmen Punz überaus dankbar. Sie war so nett, mich zu interviewen und so der Idee und Arbeit der MännerAnlaufstelle bei SchwangerschaftsKonflikten … Weiterlesen
Warum brauche ich ein Netzwerk
Ein gutes Netzwerk entsteht nicht von selber und.. ist auch nicht jedermanns Sache, wie ich in den letzten Jahren immer wieder merke. Nun, mein persönlicher Anspruch ist es jedenfalls, keine … Weiterlesen
Datenschutzmediation
Mediation ist die Kunst, in Konflikten das Einende und nicht nur das Trennende zu erkennen und zu fördern. Es geht dabei weniger um die Sachkenntnis, sondern um das Verstehen der … Weiterlesen