Texte zu den Themen Arbeitsplatz, Familie, Nachbarschaft aus der Sicht des Mediators
Ein heikles Thema, ohne Frage:
Wer will sich schon mit der eigenen Endlichkeit auseinander setzen? Wer will sich darum kümmern, dass nach dem eigenen Ableben andere Menschen im eigenen Haus leben werden?
Dennoch, ein wohlüberlegtes Testament bietet die Chance, dem Tod hier ein Schnippchen zu schlagen und zumindest die vermögensrechtlichen Aspekte selber auch für die Zeit nach dem Ableben zu regeln.
Mediation hilft dabei, die Notwendigkeiten gemeinsam mit den potentiellen Erben in einer konsensualen Atmosphäre zu besprechen.
Wie kann der Partner bestmöglich abgesichert werden?
Wer kann das Haus übernehmen?
Wer kümmert sich um den geliebten Hund?
Aus Sicht der Erben ist es wichtig, auch die steuerlichen Folgen des Erbantrittes zu bedenken. Alle Fragen sollen offen ausgesprochen werden können, um schlußendlich zu einem für alle Seiten zufriedenstellendem Ergebnis zu kommen.