Ankündigung
Im Linde-Verlag erscheint in den ersten Monaten des kommenden Jahres „Der Mediator“, ein Buch zu praxisrelevanten Fragen der Mediation erscheinen. von allgemeinen Fragen über Familienmediation, Erbschafts- und Nachbarschaftsmediation, der Nutzung … Weiterlesen
Ausblick 2021
In der letzten Zeit gibt es eher weniger Fachtexte zu lesen, was daran liegt, dass ich gerade dabei bin einen BUCHAUFTRAG eines großen Fachverlages zu erfüllen und meine beruflichen Texte … Weiterlesen
Workshop Datenschutzmediation beim Datenschutzsymposium in Kärnten
Ich freue mich schon sehr auf die Teilnehmer meines Workshops zur Datenschutzmediation im schönen Pörtschach am Wörthersee. Näheres unter https://www.datenschutzexpertinnen.at/symposium.html und bald auch auf http://www.datenschutzmediation.at
Highlights der aktuellen Ergänzungslieferung des Handbuch Mediation
Die neue Ergänzungslieferung des WEKA Handbuch Mediation ist da.Danke Esther Schramm für den großartigen Beitrag zum Thema „Mediation und Autismus“! Danke auch an die Datenschutzexpertin Dr. Heidi Scheichenbauer für ihre … Weiterlesen
Was ist Wahrheit? Gedanken eines Mediators und Menschen
Wahrheit-ein Konflikt? „Was ist Wahrheit?“ Der Evangelist Johannes legt diese Frage dem römischen Statthalter Pontius Pilatus in den Mund, als dieser Jesus im Prätorium befragt1. Doch diese Frage bleibt unbeantwortet. … Weiterlesen
Herausforderungen an die Wirtschaftsmediation
Ein spannender Beitrag von Dr.Judith Girschik vom Leadership Institute zu den Herausforderungen in Corona Zeiten an die Wirtschaftsmediation. Wieder zeigt sich, es kommt nur drauf an, was man draus macht. … Weiterlesen
Stellungnahme zum Covid19-Maßnahmengesetz 2020
Ich habe mir erlaubt, eine Stellungnahme zu dem Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Epidemiegesetz 1950, das Tuberkulosegesetz und das COVID-19-Maßnahmengesetz geändert werden zu verfassen und diese auch neben anderen … Weiterlesen
Beitrag in Radio Helsinki
Ich bin meiner Kollegin und auch Radiomoderatorin Frau Mag. Carmen Punz überaus dankbar. Sie war so nett, mich zu interviewen und so der Idee und Arbeit der MännerAnlaufstelle bei SchwangerschaftsKonflikten … Weiterlesen
Medien werden aufmerksam
Ich freue mich sehr über die mediale Aufmerksamkeit, die dem Projekt wir4euch zukommt. Erst durfte ich in Radio Wien Rede und Antwort stehen, dann kamen die Unterkärntner Nachrichten auf mich … Weiterlesen
Datenschutz und Verschwiegenheit in der Onlinemediation
In fordernden Zeiten sollten auch die Wege zur Konfliktlösung kreativ sein und sich nicht vom kaninchengleichen Starren auf die Coronaschlange einschüchtern lassen. Mediation kann auch in diesen Zeiten helfen. Doch, … Weiterlesen